Rundgänge mit der App erstellen

Ist die Immobilie vorbereitet, das Licht perfekt und alles an seinem Platz? Dann kann es losgehen. Zunächst muss unsere immoviewer App sich mit der Kamera verbinden.

Wir erklären den Ablauf anhand der RICOH THETA, es funktioniert aber auch mit jeder anderen 360°-Kamera. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, benötigen Sie zusätzlich zur Kamera noch ein Stativ und die immoviewer-App auf Ihrem Smartphone.

    1. Bitte befestigen Sie die Kamera auf einem Stativ. Messen Sie zusätzlich einmal die Höhe der Kameralinse (vom Boden aus).
    2. Drücken Sie den an der Kameraseite befindlichen Einschaltknopf, um sie zu starten. Nun muss das WLAN-Symbol blau leuchten. Für das erstmalige Verbinden Ihres Smartphones mit der Kamera, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus.
      1. Gehen Sie in Ihrem Smartphone in die Einstellungen -> WLAN -> Kamera-WLAN(Bsp.: THETA. . . 12345678). Das Passwort entspricht der 8-stelligen Zahlenfolge des WLAN-Namens, in diesem Fall also 12345678. Alternativ finden Sie das Passwort auf der Kameraunterseite. Bei erfolgreicher Verbindung, leuchtet das WLAN-Symbol dauerhaft blau.

    3. Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in der immoviewer-App
      ein. Die Zugangsdaten erhalten Sie im Voraus von uns per E-Mail.
    4. Erstellen Sie einen Rundgang. Die genauen Schritte hierzu sind noch einmal
      in der App erklärt. Tipp: Lassen Sie alle Türen geöffnet.

      1. Alternativ können Sie die Bilder auch mit der RICOH-App bzw. der entsprechenden Appfür Ihre Kamera aufnehmen und entweder die Fotos auf den Computer ziehen und Sie amDesktop in einen Rundgang einfügen oder in der App die Bildquelle “Panorama aus derGalerie” auswählen. Um Zeit zu sparen, empfehlen wir Ihnen die immoviewer-App.

    5. Laden Sie den Rundgang hoch, indem Sie auf den Rundgang tippen und “Jetzt
      hochladen” anklicken. Dadurch können Sie ihn auch auf dem Desktop aufrufen
      und dort alle weiteren Bearbeitungen vornehmen, wie das Hinzufügen von
      Info-, Bild-, Video- und PDF-Punkten, dem Verfremden von Gegenständen
      oder auch das Ausprobieren von einigen unserer zahlreichen anderen
      Features.

Ist die Kamera verbunden, können Sie nun Ihren ersten Rundgang erstellen. Unsere App führt Sie durch die einzelnen Schritte. Hier zeigen wir Ihnen den Vorgang in einem kurzen Tutorial:

Video zu diesem Tutorial

Dateien zu diesem Tutorial