Ein professioneller 360°-Immobilienrundgang ist heute ein entscheidendes Werkzeug in der digitalen Immobilienvermarktung. Er ermöglicht es Interessent:innen ein Objekt ortsunabhängig zu besichtigen – und das rund um die Uhr. Damit Ihre virtuelle Besichtigung überzeugt und technisch reibungslos funktioniert, braucht es jedoch eine sorgfältige Vorbereitung.
Mit dieser Checkliste erfahren Sie, was Sie für einen perfekten 360°-Rundgang benötigen – Schritt für Schritt.
1. Technik-Setup: Kamera & Zubehör für Ihren 360°-Rundgang
Für hochwertige 360°-Aufnahmen benötigen Sie:
- Eine 360°-Kamera (z. B. Ricoh Theta, Insta360)
- Ein stabiles Stativ, idealerweise mit höhenverstellbarer Mittelstange
- Ein Smartphone oder Tablet zur Steuerung via App
Empfohlene Kamerahöhe: ca. 155 cm
Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl der passenden Kamera und des Zubehörs – sprechen Sie uns einfach an.
2. Immobilie vorbereiten: Aufräumen, Inszenieren & Beleuchten
Bevor Sie mit der Aufnahme starten, sorgen Sie für einen gepflegten, neutralen Eindruck:
- Aufräumen & reinigen – persönliche Gegenstände entfernen
- Lichtverhältnisse optimieren – Vorhänge öffnen, Tageslicht nutzen
- Türen öffnen – sorgen Sie für den bestmöglichen Raumeindruck
Hinweis: Sollten persönliche Gegenstände aus organisatorischen Gründen nicht entfernt werden können, bietet immoviewer® im Nachgang die Möglichkeit, diese digital zu verfremden – so bleibt die Privatsphäre gewahrt.
Tipp: Eine gut vorbereitete Immobilie verbessert die Bildwirkung erheblich und unterstützt die Vorstellungskraft der Wohnungssuchenden.
3. Rundgang planen: Reihenfolge & Raumabdeckung festlegen
Ein strukturierter Ablauf hilft Ihnen, den Rundgang später logisch und angenehm begehbar zu gestalten:
- Welche Räume sollen aufgenommen werden?
- In welcher Reihenfolge führt der Rundgang durch die Immobilie?
- Gibt es Bereiche, die ausgelassen werden sollen?
Ein vorhandener Grundriss ist hilfreich – er kann später digital eingebunden und mit den Aufnahmepunkten verknüpft werden. Sollten Sie keinen Grundriss vorliegen haben, können Sie diesen später bei immoviewer® bestellen.
Tipp: Platzieren Sie in großen Räumen etwa alle 3 Meter eine Aufnahme – das gewährleistet nicht nur eine durchgängig stimmige Navigation im Rundgang, sondern verbessert auch die Genauigkeit eines Grundrisses, falls Sie diesen im Nachgang auf Basis der Tour beauftragen möchten.
4. Software & Bearbeitung: Der digitale Feinschliff
Plattformen wie immoviewer® oder ähnliche Anbieter bieten benutzerfreundliche Tools, mit denen Sie:
- Ihre 360°-Aufnahmen hochladen
- Räume logisch miteinander verknüpfen
- Hotspots, Infopunkte und Navigationselemente einbauen
- Einen digitalen Grundriss integrieren oder erstellen lassen
- Ihr Branding (Logo, Farben) einfügen
- Verfremdungen persönlicher Details vornehmen
- Bildbearbeitungen buchen
Tipp: Nehmen Sie sich Zeit für die Bearbeitung – ein gut strukturierter Rundgang wirkt professionell und steigert die Verweildauer Ihrer Interessenten.
5. Zusätzliche Tipps: Präsentation, Stil, Datenschutz & Nachbereitung
Möblierte Darstellung: Leere Räume wirken oft kalt. Mit virtuellen Einrichtungsstilen können Sie Räume emotional aufwerten. Zeigen Sie idealerweise im Vorher-Nachher-Vergleich den leeren Raum und das Digital Home Staging. (https://digitalstaging.immoviewer.com/)
Stilwahl: Nutzen Sie Standard-Styles (z. B. modern, skandinavisch, klassisch) oder individuelle Designs – je nach Zielgruppe.
Datenschutz: Entfernen oder verfremden Sie sichtbare Namen, Adressen oder persönliche Dokumente aus dem Aufnahmebereich, um die Privatsphäre zu schützen.
Nachbereitung: Analysieren Sie Zugriffsstatistiken wie Verweildauer und Herkunft der Besucher:innen (z. B. Immobilienportale). Diese Daten liefern wertvolle Einblicke, um Ihre Vermarktungsstrategie gezielt zu optimieren und den Rundgang noch effektiver einzusetzen.
Fazit: Ihr 360°-Rundgang als modernes Vermarktungsinstrument
Mit der richtigen Vorbereitung, Technik und Präsentation erstellen Sie einen 360°-Immobilienrundgang, der überzeugt – und gleichzeitig Ihre Marke als professioneller Anbieter stärkt. Ein virtueller Rundgang bietet nicht nur Komfort für Ihre Interessent:innen, sondern verschafft Ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil.
💡 Unser Service-Tipp:
Sie möchten Ihre Immobilien noch wirkungsvoller präsentieren?
Wir unterstützen Sie mit:
- Professionell optimierten Immobilienbildern
- Möblierten Premium-Grundrissen
- Individuellen 360°-Visualisierungen
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie persönlich.